Pfarrkirche St. Cäcilia in Bösel Kirche St. Peter und Paul in Petersdorf |
|
||
KLJB – Kath. Landjugendbewegung
Aus dem Vorwort und der Präambel zu den Leitlinien des Bundesverbandes (www.kljb.org): Die KLJB versteht sich als politischer Jugendverband, der sich im und für den ländlichen Raum engagiert, innovativ ist und in Gesellschaft und Politik etwas bewegt. Jugendliche und junge Erwachsene schließen sich in der KLJB zusammen, um gemeinsam in unterschiedlichen Themenfeldern aktiv zu werden und politisch zu handeln. Als Verband von und für Jugendliche im ländlichen Raum konzentriert sich die KLJB auf die Entwicklung ländlicher Regionen und stärkt dort junge Menschen bei der Suche nach Bleibeperspektiven. Die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher ernst zu nehmen, ist Ansatzpunkt der KLJB-Arbeit unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen. Präambel Die Grundlage und Orientierung unseres Handelns ist das Evangelium Jesu Christi. Wir nehmen die Aufforderung an und bauen mit am Reich Gottes. Ziel unseres verbandlichen Handelns ist, die Nachfolge Christi heute zu leben und junge Menschen auf dem Land zu bewegen, ihren Weg aus dem Evangelium Jesu Christi heraus zu gehen. In diesem Sinne ergreifen wir Partei und mischen uns ein in die Gestaltung unseres Lebensraumes und leisten unseren Beitrag für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. KLJB in Bösel und Petersdorf Etwa 40 – 80 Mitglieder engagieren sich jeweils in Bösel und Petersdorf sehr aktiv in der Jugendarbeit. Zu den Veranstaltungshöhepunkten gehören neben der Teilnahme am Dekanatsball, an der Togofete, dem Landesquiz, dem Volleyballturnier und an der Landeswallfahrt die Vorbereitung und Veranstaltung der Erntedankfeste sowie der Seniorengeschenk- und die Tannenbaum-Aktion. In Petersdorf wird das traditionelle Abbrennen des Osterfeuers von der KLJB durchgeführt. Kontaktadressen: Bösel: Marcel Oltmann, Flethstr. 3, Tel. 04494 8 62 05; Mobil 0172 16 22 99 2 Facebook: https://de-de.facebook.com/KLJBBoesel/) Petersdorf: Julia Beltermann, Am Sportplatz 16, 26219 Petersdorf. Tel.: 0174-1907819 |
Pfarrbriefe |