Pfarrkirche St. Cäcilia in Bösel
Kirche St. Peter und Paul in Petersdorf
Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel (Oldb)
 

Messdienergemeinschaft St. Cäcilia Bösel

Wir geben die Hoffnung nicht auf und sind immer noch motiviert.

Liebe Messdiener und Messdienerinnen,

die letzten Monate waren anders als sonst: Die Schulen waren geschlossen, es konn-te keine Gruppenstunde stattfinden und die Omi Runde hat keine neuen Aktionen angeboten! Im Ganzen war der Alltag für uns alle anders. Vor einigen Wochen mussten wir sogar bekannt geben, dass in diesem Jahr auch noch unser heiß geliebtes Zeltlager ausfallen muss. Das war für alle Betroffenen kei-ne leichte Entscheidung, doch eure Gesundheit hat höchste Priorität!
Wir wollen euch zeigen, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben und immer noch moti-viert sind! Wir haben die freie Zeit genutzt und uns Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht.

Eines können wir verraten: Lasst euch überraschen und seid hoffentlich genauso motiviert wie WIR!

Der Termin für das Zeltlager 2021 (09.08-18.08.21, Elbergen) steht bereits fest, alle Betreuer freuen sich schon und wollen dieses Zeltlager für Euch unvergesslich ma-chen! Und damit es unvergesslich wird, brauchen wir EUCH! Also lasst euch nicht unterkriegen, sondern seid gespannt auf das, was kommen wird.

Wir bleiben für euch erreichbar – Bleibt ihr für uns gesund und motiviert!



Aufgabe der Messdienerinnen und Messdiener am Altar


Zwei oder vier Messdiener/innen übernehmen bestimmte Dienste zur Unterstützung des Priesters. Sie bringen Brot, Wein und Wasser zum Altar, helfen bei der Händewaschung, helfen nach der Kommunion, klingeln zur Wandlung und führen häufig die Kollekten durch. In festlichen Hochämtern mit „großem Einzug“ kommen weitere Messdiener/innen zum Einsatz: Vortragekreuz, Weihrauch und Schiffchen, Flambogruppen, etc. Je nach Gestaltung der sonstigen Gottesdienste und Andachten übernehmen Messdiener weitere Aufgaben nach Absprache. Ein ganz wichtiger Dienst fällt ihnen auch bei der Beerdigung nach katholischem Ritus zu.

Messdienerinnen und Messdiener als Gemeinschaft in Bösel und Petersdorf

Die Leitung der Messdiener-Gemeinschaft liegt in Händen der Oberministranten (OMI-Runde). Die Ausbil-dung der neuen Messdiener/innen erfolgt in den wöchentlichen Gruppenstunden. Man trifft sich dort in erster Linie zum Lernen, aber auch sonstige Aktionen mit viel Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Das jährliche Zeltlager ist sicher der Höhepunkt in der Veranstaltungsreihe für die gesamte Messdienerge-meinschaft. Weiter finden z. B. Tagesfahrten, Waldtage, die CARPE-DIEM-Aktion und sonstige Kurzweil-Aktionen statt. Auch im sozialen Bereich engagieren sich unsere Messdiener/innen beispielsweise mit der jährlichen Sternsinger-Aktion für Kinder in Südamerika. Unsere jungen Familien nehmen jährlich um den Nikolaustag gerne die Dienste der Messdiener-Gemeinschaft in Anspruch.

Die ganze Gemeinde ist den Gemeinschaften in Bösel und Petersdorf
                    für ihre Dienste und Aktionen dankbar.


Schließe dich uns an. Näheres erfährst du hier:    www.messdienerboesel.de

a) E-Mail der Messdiener-Gemeinschaft St. Cäcilia in Bösel:  messdiener.boesel@web.de

b) Ansprechpartner/in für die Messdiener-Gemeinschaft St. Peter und Paul in Petersdorf:
Jana Willenborg, Prinzendamm 2, 26219 Bösel-Hülsberg, Tel. 04494 85 71
E-Mail:
Jana.Willenborg1@ewe.net


Pfarrbriefe

Terminkalender
Bitte beachten Sie evtl. Terminankündigungen
in unserem aktuellen Pfarrbrief!

 
 
Hinweisgeberschutz
 
  
Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag, 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag, 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Donnerstag, 08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro in Bösel bleibt in der Zeit vom 23.12.24 bis einschließlich 03.01.25 geschlossen  

Unsere Gottesdienstee
Samstag
St. Cäcilia - Vorabendmesse
um 17.00 Uhr

Sonntag
St. Peter & Paul - Hochamt
um 09.00 Uhr

St. Cäcilia - Hochamt
um 10.30 Uhr